Cookie-Richtlinie
So nutzen wir Tracking-Technologien auf nyferexlo.com, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern
Diese Richtlinie erklärt, wie nyferexlo Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir glauben an Transparenz – deshalb zeigen wir Ihnen hier genau, welche Daten wir sammeln und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Manche sind technisch notwendig, andere verbessern Funktionen oder helfen uns, die Nutzung besser zu verstehen.
Was sind Cookies eigentlich?
Ein Cookie speichert Informationen wie Ihre Sprachpräferenz oder welche Finanzszenarien Sie zuletzt modelliert haben. Diese Daten bleiben entweder für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung aktiv oder werden längerfristig gespeichert – je nach Typ des Cookies.
Cookies können von uns (First-Party) oder von externen Diensten wie Analyse-Tools (Third-Party) gesetzt werden. Beide Arten erfüllen unterschiedliche Zwecke, die wir Ihnen im Folgenden erklären.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder der Zugriff auf geschützte Bereiche funktionieren. Ohne sie würde die Website nicht richtig arbeiten.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen – zum Beispiel, welche Finanzmodelle Sie bevorzugen oder welche Parameter Sie zuletzt verwendet haben. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch von vorne anfangen.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Welche Funktionen werden am häufigsten verwendet? Wo gibt es Schwierigkeiten? Mit diesen Erkenntnissen können wir nyferexlo kontinuierlich verbessern.
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen – etwa Informationen zu neuen Features in unserem Szenario-Modellierungs-Tool. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Wofür verwenden wir diese Daten konkret?
Die gesammelten Informationen helfen uns, nyferexlo besser zu machen. Hier ein paar konkrete Beispiele:
- Wir speichern Ihre bevorzugten Einstellungen für Finanzszenarien, damit Sie beim nächsten Besuch direkt weiterarbeiten können
- Wir analysieren, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden, um unsere Entwicklungsprioritäten entsprechend zu setzen
- Wir messen die Ladezeiten verschiedener Seiten, um Performance-Probleme zu identifizieren
- Wir verstehen, über welche Kanäle neue Nutzer zu uns finden, damit wir unsere Kommunikation verbessern können
- Wir erkennen technische Fehler schneller, wenn wir sehen, wo Nutzer auf Probleme stoßen
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das hängt vom Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert – manche für ein paar Wochen, andere bis zu zwei Jahre.
Bei nyferexlo setzen wir in der Regel kürzere Speicherzeiten an. Die meisten unserer Cookies bleiben maximal zwölf Monate aktiv. Danach werden sie automatisch gelöscht, und Ihr Browser fragt beim nächsten Besuch nach neuer Zustimmung.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen können.
Google Chrome
Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit" → „Cookies und andere Website-Daten". Dort können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü (drei Striche oben rechts), wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit". Im Bereich „Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen festlegen.
Safari
Gehen Sie zu „Safari" → „Einstellungen" → „Datenschutz". Hier können Sie einstellen, wie Safari mit Cookies umgehen soll – von „Alle blockieren" bis „Alle erlauben".
Microsoft Edge
Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie „Einstellungen" → „Cookies und Websiteberechtigungen". Dort finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Das ist natürlich Ihre Entscheidung. Aber seien Sie sich bewusst: Einige Funktionen werden dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. Sie könnten zum Beispiel Ihre Spracheinstellung bei jedem Besuch neu wählen müssen, oder gespeicherte Szenarien gehen verloren.
Notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, da sie für die Grundfunktion der Website unverzichtbar sind. Alle anderen Kategorien lassen sich aber individuell steuern.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Schauen Sie ruhig ab und zu hier vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die aktuelle Version erkennen Sie am Datum unten auf dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Letzte Aktualisierung: März 2025 | Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer von nyferexlo.com