Finanzszenarien durchspielen, bevor Sie Entscheidungen treffen

Was passiert eigentlich, wenn die Zinsen steigen? Oder wenn ein Großkunde wegbricht?

Die meisten Unternehmer treffen Finanzentscheidungen auf Basis von Gefühl und Erfahrung. Das funktioniert – bis es nicht mehr funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Zukunftsszenarien durchspielen können, ohne echtes Geld zu riskieren. So sehen Sie vorher, welche Entscheidung wirklich Sinn macht.

Programm ab September 2025
Finanzielle Planungsunterlagen und Analysewerkzeuge auf einem modernen Arbeitsplatz
Professionelle Analyse von Finanzszenarien und Modellierungsprozessen

Wie funktioniert Szenario-Modellierung konkret?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten fünf verschiedene Versionen Ihrer Finanzstrategie parallel durchspielen. Genau das machen wir.

  • Sie erstellen realistische Modelle basierend auf Ihren tatsächlichen Zahlen – nicht auf theoretischen Beispielen aus Lehrbüchern
  • Dann spielen Sie verschiedene Szenarien durch: optimistische Wachstumsprognosen, konservative Schätzungen, und ja, auch Krisenszenarien
  • Sie sehen sofort, wie sich jede Variable auf Ihr Ergebnis auswirkt – Liquidität, Verschuldungsgrad, Eigenkapitalrendite
  • Am Ende haben Sie keine Kristallkugel, aber Sie verstehen die Zusammenhänge besser als 95% Ihrer Konkurrenz

Das Ganze basiert auf bewährten Methoden aus der strategischen Unternehmensplanung. Wir haben sie nur zugänglicher gemacht – ohne dass Sie einen Finanzanalyst einstellen müssen.

Praktische Anwendungsfälle aus dem echten Leben

Hier sehen Sie, wie andere Unternehmer Szenario-Modellierung einsetzen, um bessere Entscheidungen zu treffen

Investitionsentscheidungen und strategische Finanzplanung

Investitionsentscheidungen absichern

Bevor Sie in neue Maschinen, Standorte oder Personal investieren, modellieren Sie drei Szenarien: beste Annahmen, realistische Zahlen, pessimistische Prognose. So wissen Sie vorher, ob Sie sich die Investition auch im schlechtesten Fall leisten können.

Krisenvorbereitung und finanzielle Resilienz

Krisenszenarien durchspielen

Was passiert, wenn der Umsatz um 30% einbricht? Oder ein wichtiger Lieferant ausfällt? Durch Modellierung dieser Szenarien entwickeln Sie Notfallpläne, bevor die Krise tatsächlich eintritt. Das gibt Ihnen einen enormen Vorsprung.

Was sagen Teilnehmer über den Ansatz?

Echte Einschätzungen von Menschen, die Szenario-Modellierung bereits nutzen

Porträt von Justus Engelmann

Justus Engelmann

Geschäftsführer Handelsunternehmen

Früher habe ich Investitionsentscheidungen hauptsächlich nach Bauchgefühl getroffen. Seit ich verschiedene Szenarien durchspiele, schlafe ich deutlich besser. Nicht weil alles perfekt läuft, sondern weil ich weiß, womit ich im schlechtesten Fall rechnen muss.

Das Interessanteste war für mich zu sehen, wie empfindlich mein Geschäftsmodell auf bestimmte Veränderungen reagiert. Manche Variablen haben kaum Auswirkungen, andere können alles kippen. Diese Erkenntnis war Gold wert – und hat mich einiges an Lehrgeld gespart.

Porträt von Dagmar Kästner

Dagmar Kästner

Inhaberin Beratungsfirma